Leben in Bewegung
Entwicklung der Persönlichkeit über Bewegung
Grundlagen der Motopädagogik:
Die Psychomotorik betont den engen Zusammenhang zwischen KÖRPER - GEIST und SEELE.
Die Handlungskompetenz des Kindes soll immer mehr erweitert werden durch ein vielfältiges Bewegungs- und Sinnesangebot. Sowie durch die Bereitstellung von Situationen, in denen das Kind selbst aktiv werden kann. So wird dabei auch ein positives Selbstwertgefühl gefördert.
Psychomotorische Entwicklungsförderung eignet sich zum Beispiel für
- wahrnehmungs- und bewegungs-beeinträchtigte Kinder
- ängstliche, gehemmte Kinder
- aggressive, verhaltensauffällige Kinder
- Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom.
Jedes Kind hat unterschiedliche Bedürfnisse, darauf will ich eingehen.
Angebote im Rahmen der Motopädagogik
Kosten werden auf Anfrage bekanntgegeben
Kreis Pinneberg, Kreis Steinburg, Bad Segeberg, Itzehoe, Neumünster, Hamburg