Motopädagogik für Kinder
ist lustvolles spielerisches Lernen durch Bewegung
Bewegung und Gesundheitsförderung sind zwei wesentliche Faktoren, die in der Entwicklung des Kindes eine entscheidende Rolle spielen. In der heutigen Zeit ist eine Tendenz erkennbar, wo Bewegungsmangel, motorische Ungeschicklichkeiten, Wahrnehmungsauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen stark zunehmen. Diesem Trend möchte ich mit meinen Motopädagogik Stunden entgegenwirken.
Das ungezwungene, lustvolle und freudvolle Bewegungserlebnis für jedes Kind steht im Mittelpunkt meiner motopädagogischen Bewegungseinheiten. Kinder bekommen eine Möglichkeit zur Verfügung gestellt, wo sie sich selbständig und nach dem eigenen inneren Plan bewegen können. So übernimmt das Kind Verantwortung für das eigene Tun und sieht sich zugleich als aktiver Verursacher einer Handlung.
Die Kinder werden spielen und sich bewegen mit dem Ziel ihr Selbstvertrauen, ihre Selbstständigkeit und ihre Handlungsfähigkeit zu stärken. Sie werden motiviert ihren Lösungsweg selber suchen und finden, dazu setze ich Impulse und gestalte Bewegungs-Situationen.
In meinen Kursen arbeite ich meistens mit Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren. Die Kurse finden in einem Bewegungsraum statt.
Motopädagogische Entwicklungsförderung:
- Dauer der Einheit: 60 min
- Kosten für Einzelförderung auf Anfrage
- Terminvereinbarung auf Anfrage >> Kontakt
Angebote im Rahmen der Motopädagogik
Kosten werden auf Anfrage bekanntgegeben
Kreis Pinneberg, Kreis Steinburg, Bad Segeberg, Itzehoe, Neumünster, Hamburg